Einrichtungsleitung und Verwaltung

Einrichtungsleitung
 
Natalie Brenner
Einrichtungsleitung
Tel: 07642/688-200
 
Diana Bäuerle
Einrichtungsleitung
Tel: 07642/688-203
 
 
Verwaltung
 
Karin Gippert
Pforte
Tel: 07642/688-0
 
Christine Gallinger
Personalverwaltung und Buchhaltung
Tel: 07642/688-205
 
Marena Kammerer
Klientenstammverwaltung
Tel: 07642/688-201
 
FAX: 07642/688-218

Psychologisch, heilpädagogischer Dienst (PHD)

Hannes Krahl 
Tel: 07642/688-280
E-Mail: hannes.krahl@lbz-stanton.de

Judith Baum
Tel: 07642/688-282
E-Mail: judith.baum@lbz-stanton.de

Hartmut Reutter
Tel: 07642/688-284
E-Mail: hartmut.reutter@lbz-stanton.de

Thomas Saar
Tel: 07642/688-287
E-Mail: thomas.saar@lbz-stanton.de

Kirsten Nierhaus
Tel: 07642/688-281
E-Mail: kirsten.nierhaus@lbz-stanton.de

 

Küche und Hauswirtschaft

Anja Zimmermann
Tel: 07642/688-220
 
FAX: 07642/688-218

Aufnahmeanfragen

Für die Tagesgruppen:
Thomas Saar
Tel.: 07642/688-287
 
Für reguläre Wohngruppen:
 
Für intensivpädagogische Wohngruppen:
 
Für intensivpädagogische geschlossene Wohngruppen:
Volker Holm
Tel: 07642/688-294

Schule

 
SBBZ in privater Trägerschaft
Wolfgang Braun (Schulleitung)
Tel: 07642/688-320
 
Lisa Gremmelsbacher (Schulleitungsteam)
Tel: 07642/688-261
 
Mirko Frey (Schulleitungsteam)
Tel: 07642/688-261
 
Sekretariat Maria Bleyer
Tel: 07642/688-330
 
Wolfgang Braun
Tel: 07642/688-320
 
Hanna Müller & Lisa Gremmelsbacher
Tel: 07642/688-301
 
FAX: 07642/688-218

Wohngruppe für Auszubildende

Tel: 07642/688-207
 
FAX: 07642/688-218

stationäre Wohngruppen

Wohngruppe Juventus
Tel: 07642/688-241
 
Wohngruppe Kiwi
Tel: 07642/688-238
 
Wohngruppe IWO
Tel: 07642/688-305
 
FAX: 07642/688-218

intensivpäd. Wohngruppen

Intensivpäd. Wohngruppe Levi
Tel: 07642/688-235
 
Intensivpäd. Wohngruppe Siegelau 
Tel: 07642/688-617
 
Intensivpäd. Wohngruppe mit Freiheitsentzug Jona 1
Tel: 07642/688-204
 
Intensivpäd. Wohngruppe mit Freiheitsentzug Jona 2
Tel: 07642/688-291
 
Intensivpäd. Wohngruppe Leuchtturm
Tel: 07642/688-244
 
FAX: 07642/688-218
 

Hort

Anja Kopka
Tel: 07642/688-612
 
FAX: 07642/688-218

Tagesgruppen

Tagesgruppe St.Miriam
Tel: 07642/688-253
 
Tagesgruppe Sophie Scholl 
Tel: 07642/688-247
 
Tagesgruppe Rückenwind
Tel: 07642/688-251
 
Tagesgruppe Falkenauge
Tel: 07642/688-454
 
FAX: 07642/688-218

Kom. Sozialarbeit und berufliche Bildung

 
Jugendarbeit Endingen
PAscal Gerstner & Anne Kobe
Tel: 07642/92840-38 o. -39
 
Jugendarbeit Riegel
Karin Roser
Tel: 07642/688-289
 
 
Jugend in Ausbildung
Anne Schlindwein
Tel: 07642/688-255
 
FAX: 07642/688-218

Bericht eines jungen Erwachsenen der Gruppe Freiraum:
 
Am Montag am 12.Februar haben wir, Gruppe FreiRaum, geplant dass wir eine Nacht auf der Hütte übernachten. Wir waren 5 Leute, zwei Betreuer und drei Jugendliche. Dann am 23.2.18 ging es los. Am Freitag um 15:00 Uhr haben wir unsere Sachen in das Auto eingepackt. Aber wir haben einen Teil von unserem Essen im Kühlschrank vergessen und dann mussten wir nochmal nach Hause gehen und die Sachen holen. Danach sind wir dann zu der Hütte auf dem Schauinsland. Am Anfang waren wir 2 Jugendliche mit 2 Betreuerinnen und da haben wir zuerst unser Feuer im Haus gemacht, danach wollten wir Schlitten fahren gehen, aber wir hatten kein Glück gehabt, weil die Schlittenbahn komplett gefroren war. Als wir wieder in der Hütte waren, haben wir das Essen vorbereitet. Während dessen hat eine Betreuerin den 3. Jugendlichen abgeholt und wir haben dann zusammen gegessen. Nach dem Essen wollten wir eine kleine Fackelwanderung machen. Jeder hat sich vorbereitet und wir haben draußen ein Feuer gemacht und jeder hat eine Fackel bekommen. Wir sind ein bisschen gelaufen aber es gab ganz starken Wind der unsere Fackeln ausgemacht hat. Wir mussten also zurück zur Hütte gehen. Es war trotzdem lustig. Wir haben dann ein großes Lagerfeuer gemacht und gesungen und eine Schneeballschlacht gemacht. Wir haben dann noch Fotos miteinander gemacht und sind dann rein um Spiele zu spielen.  Wir haben „Mensch ärgere dich nicht“ und „Uno“ gespielt.
 
Um 12:00 Uhr nachts sind wir dann alle müde geworden. Wir Jungs haben im 2. Stock geschlafen und die Betreuerinnen mussten die ganze Nacht auf das Feuer im Ofen aufpassen, weil es so kalt war. Ich bin um 8:00 Uhr aufgewacht und habe angefangen syrisches Frühstück vorzubereiten während die anderen langsam aufgewacht sind. Das Frühstück war ganz toll und hat jedem gut geschmeckt. Danach haben wir unsere Sachen eingepackt und sind nach Hause gefahren. Um 11:00 Uhr waren wir wieder hier. Wir haben viel erlebt und hatten eine lustige Zeit an dem „coolsten“ Wochenende des Winters =).
Junger Erwachsener der Gruppe FreiRaum

Auf dem Sprung? Dann ab zu uns!

Sie wollen sich verändern und/oder suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung?
Sie wollen schon vorab wissen, was Sie erwartet?
 

Das Video hat Sie angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen unserer Einrichtung!

 

Bei uns gelebt – und Gewalt erfahren? Dann melde dich!

Vor wenigen Wochen hatte ich ein längeres Gespräch mit einem jungen Mann, der in den 90-ziger Jahren über lange Zeit in einer unserer Wohngruppen gelebt und mir davon erzählt hat, wie unartige Kinder immer wieder Schläge erhalten ... weiterlesen

News

Erfahrungsbericht aus der teilgeschlosse…

10-12-2024

Wie Kanufahren das Leben eines Jungen bereichert  Im Heimalltag können Verweigerungshaltungen der Jungen gegenüber den Anforderungen und Wünschen der Erzieher, also deren Normalität, größere Herausforderungen darstellen. Wenn wir aber davon ausgehen... weiterlesen

Tour de Jugendhilfe - Mission "Tite…

08-04-2024

Hallo Zusammen und ein herzliches Willkommen an alle Freunde des Radsports!die Mission Titelverteidigung bei der Tour de Jugendhilfe in der Wertungsklasse Maglia Rosa ist geglückt. Nach 6 Tagesetappen (Aachen, Mönchengladbach... weiterlesen

Tour de Jugendhilfe - 5. Etappe

02-04-2024

Liebe Freunde des Radsports, nach der gestrigen anstrengenden Bergetappe mit vielen späten Zielankünften, war die Karfreitagsetappe mit 65 km und 500 Höhenmetern fast schon so etwas wie ein Ruhetag. Der Kampf... weiterlesen

Tour de Jugendhilfe - 4. Etappe

31-03-2024

Liebe Freunde des Radsports, die diesjährige Königsetappe der Tour de Jugendhilfe 2024 hatte es echt in sich. 92 km und über 1400 Höhenmeter haben auf uns gewartet. Gratis dazu gab es... weiterlesen