Die Privatschule des LBZ St.Anton ist seit 1976 als Sonderschule für Erziehungshilfe in privater Trägerschaft des Jugendhilfezentrums St. Anton in Riegel am Kaiserstuhl staatlich anerkannt.

Mit den Grundsätzen einer systemisch-lösungsorientierten Pädagogik und dem Förderschwerpunkt der sozial-emotionalen Entwicklung erhalten ca. 75 Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Jugendhilfemaßnahme in stationären bzw. teilstationären Gruppen ein individuelles Bildungsangebot (sonderpädagogisches Bildungsangebot SBA).

Das schulische Angebot ist gekennzeichnet durch:

  • eine lösungs- und ressourcenorientierte Grundhaltung und Arbeitsweise,
  • ein interdisziplinär gestaltetes Lern- und Entwicklungskonzept,
  • eine individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung,
  • eine wertschätzende  Feedback - Kultur,  
  • regelmäßige Ziel- und Entwicklungsgespräche mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern,
  • Angebote vom Schuleinstieg, Wiedereinstieg bis zum qualifizierten Schulabschluss,
  • Kooperationen und Rückschulungsangebote in allgemeinbildende Schulen.

Die Schule des LBZ St.Antonmit ihrem interdisziplinären Lernbegleiter-Team aus verschiedenen Schularten, Sozialpädagogen und spezifischen Fachkräften bietet:

  • die Grundstufe mitintegrativen und jahrgangsübergreifenden Familienklassen orientiert an der Montessori-Pädagogik. Leben und Lernen in Lernmodulen im Fokus der sozial-emotionalen Entwicklung.
  • die Mittelstufe als integrativ und bildungsgangübergreifende Orientierungsstufe, die durch individuelle und kooperative Lernangebote zur Entwicklung und Stabilisierung der Gesamtpersönlichkeit beiträgt. Dabei unterstützen leistungsdifferenzierte und kompetenzorientierte Lernformen die Vorbereitung auf die Oberstufe.
  • die Oberstufe in gemeinsamen Lerngruppen. Neben denEntwicklungsmöglichkeitenvon Handlungsstrategien zur Alltagsbewältigung, einer kompetenzorientierten Profilanalyse und  Berufsorientierung steht eine frühzeitige Orientierung zu verschiedenen Schulabschlüssen (FÖ, HS, WRS) im Fokus des Angebotes.
  • die Intensivpädagogik, die im Rahmen einer individuellen und bildungsgangübergreifenden Kompetenzorientierung,  Schüler auf den Übergang von einem (teils-)  geschlossenen in ein offenes schulisches setting vorbereitet und begleitet.
  • den Sonderpädagogischen Dienst bzw. Kooperation mitAngeboten von Diagnostik über Beratung bis hin zu individuellen Unterstützungsangeboten für Kinder und Jugendliche, Eltern, Schulen und Kindergärten sowie Fachkräften aus pädagogisch-therapeutischen Arbeitsgebieten.WORK,  als individuelle Unterstützung zur Teilhabe und Sicherung des Unterrichtes für Kinder und Jugendliche die zeitweise nicht das reguläre Schulangebot annehmen können.
  • TRAMPOLIN, als kooperative  Organisationsform an der Markgrafen  Grund- und Realschule in Emmendingen

Nächste Seminare

No upcoming events
Alle Veranstaltungen

Auf dem Sprung? Dann ab zu uns!

Sie wollen sich verändern und/oder suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung?
Sie wollen schon vorab wissen, was Sie erwartet?
 

Das Video hat Sie angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen unserer Einrichtung!

 

Bei uns gelebt – und Gewalt erfahren? Dann melde dich!

Vor wenigen Wochen hatte ich ein längeres Gespräch mit einem jungen Mann, der in den 90-ziger Jahren über lange Zeit in einer unserer Wohngruppen gelebt und mir davon erzählt hat, wie unartige Kinder immer wieder Schläge erhalten ... weiterlesen

News

Leistungsentgelte

26-04-2023

Hier finden Sie zum Download alle unsere Leistungsentgelttabellen geordnet nach unseren verschiedenen Angeboten.  Zur Nutzung der Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader  weiterlesen

„Könnt Ihr nicht ein Gesetz machen, dass…

23-01-2023

Diese Frage stellte Justin im Rahmen des Besuchs der beiden grünen Landtagspolitiker Alex Schoch und Erwin Köhler (im Bild von links zusammen mit Ulrich Leser) Ende letztes Jahr. Zunächst erscheint... weiterlesen

Friedens Fest mit Kindern aus der Ukrain…

31-05-2022

Einfach MEGA, wenn ein Friedens-Fest mit Kindern und Erwachsenen aus der Ukraine sowie Kids und Erwachsenen aus dem LBZ St. Anton so toll klappt, wie heute Vormittag auf dem LBZ... weiterlesen

RAD&TAT... sagt Danke!

09-05-2022

Am 5.5.2022 fand in der Filiale der Volksbank Endingen eine Übergabe statt.Dank Frau Knab von der Volksbank Freiburg und Herrn Mark von der Filiale Endingen konnte die Fahrradwerkstatt des LBZ... weiterlesen