Dank der Prinzessin Kira von Preußen Stiftung konnten die 10 Jungen der beiden intensivpädagogischen teilgeschlossenen Wohngruppen Jona 1 und Jona 2 eine wunderbare Zeit auf der Burg Hohenzollern erleben.
Neben den vielen schönen Stunden in den Räumlichkeiten der Burg (inkl. spannender Dachbodenführung) in denen wir komfortabel untergebracht waren und durch die Hauswirtschafterin rundum bestens versorgt wurden, genossen wir viele tollen Unternehmungen in die Gegend. Wir besuchten die Nebelhöhle, spazierten durch Tübingen, besuchten ein Spaßbad, spielten Adventure-Golf und wurden von der Stiftung sogar ins Kino eingeladen!
„Ich habe mich wie ein Prinz gefühlt!“ (J., 17 Jahre)
Vielen Dank, Sophie Prinzessin von Preußen!
Doch uns gibt´s noch!
mit LOB LösungsOrientierteBegleitung
haben wir einen neuen Namen gefunden, der die inhaltliche Herangehensweise
unseres Angebots zutreffender beschreibt.
In netter Atmosphäre einer Holzwerkstatt und unserem Gartenprojekt „Querbeet“ oder bei einzelnen Gesprächsterminen bietet LOB jungen Erwachsenen unter 25 Jahren LösungsOrientierteBegleitung bei der persönlichen Lebensgestaltung und der Suche nach einer beruflichen Perspektive. Auf der Basis ihrer Stärken planen sie in Zielgesprächen ihre nächsten Schritte.
Themen wie
- akzeptiert werden, so wie ich bin
- allein oder gemeinsam mit anderen etwas Sinnvolles tun
- seine persönlichen Stärken herausfinden und kennenlernen
- sich erproben und daran wachsen
- einen Einstieg in eine Tages- bzw. Wochenstruktur finden
- eine Strategie für Leben und Arbeit zu entwickeln
- Unterstützung bei Bewerbungen, Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche bekommen
finden hier ihren Raum.
Rüdiger Gromann und Petra Meyn
In kleiner Runde aber trotz Corona fand auch im Jahr 2020 wieder die Weihnachtsgeschenke-Aktion mit Götz&Moriz statt. Bereits zum 10. Mal bekamen interessierte Gruppen unserer Einrichtung einen Weihnachtswunsch pro Gruppe im Wert von jeweils 50€ von den Mitarbeitern der Götz&Moriz Niederlassungen erfüllt. Aufgrund des Corona-shutdowns konnten diese Geschenke zwar erst im Februar 2021 übergeben werden - dies trübte aber nicht die Stimmung bei den Beschenkten. Freundig wurden diese auf den Gruppen entgegengenommen und gleich entsprechend eingesetzt ;)
Somit möchten wir uns auch in diesem Jahr nochmals hier und von unserer Seite bei allen Weihnachtswichteln des Götz&Moriz Unternehmens, die unseren Kindern ihre Wünsche mit erfüllt haben, herzlich bedanken. Vielleicht klappts ja auch zum 11. Mal dann kommende Weihachten...
(BZ). Eine Spende in Höhe von 2 500 Euro aus Mitteln des Gewinnsparvereins Südwest hat Daniel Mark, Regionalleiter der Volksbank Freiburg, an Ulrich Leser, Einrichtungsleiter des LBZ St. Anton, übergeben. Die Spende wird für die Anschaffung neue Endgeräte verwendet, um die Digitalisierung der Einrichtung weiter voranzutreiben. Weiter lesen...
Eigentlich hatte die Gruppe Jona des LBZ St. Anton in Riegel seinen Burg-Aufenthalt schon fest für dieses Jahr eingeplant. Doch weil coronabedingt vorübergehend keine Ferien auf der Burg möglich sind, wurden kurzerhand zwei Alternativen organisiert, die die Prinzessin Kira von Preußen Stiftung finanziert.
Wie es weitergeht, können Sie hier nachlesen...