Als Titelverteidiger sind wir heute morgen als erster an den Start gegangen und waren ganz schön aufgeregt was uns wohl erwarten wird. Mit 13 anderen Teams im Nacken haben wir gekämpft, uns die Berge hoch gequält und ab und zu auch ganz schön geflucht. Fazit: Der Tagessieg gehört uns und somit fahren wir morgen mit dem rosa Trikot. So kann es weiter gehen. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße in die Heimat
Liebe Freunde des gepflegten Radsports,
es ist Sonntag, 24. März, 12.00 Uhr. Der Bus ist gepackt und wir, das Radsportteam des LBZ St. Anton(5 Kids+2 Erwachsene) sind unterwegs Richtung Aachen. Hier wird morgen die siebte Auflage der Tour de Jugendhilfe starten, ein 6 Tages-Radrennen für Kinder und Jugendliche der Jugendhilfe
Upate 19 Uhr: nach einer langen Fahrt sitzen wir in der Jugendhilfeeinrichtung Maria im Tann, Aachen beim Abendessen und nehmen mal die Fahrer der andren Teams in Augenschein. Man sollte die Konkurrenz ja kennen.
Update 21:30 Uhr: ab ins Zelt und in den Schlafsack. Morgen wartet mit 80,3 km und 460 Höhenmetern die erste Etappe auf uns. Einen Liveticker werden wir zwar nicht hinbekommen, wir halten euch aber trotzdem auf dem Laufenden. Gute Nacht.
Heute Nachmittag hatten wir weihnachtlichen Besuch - drei Weihnachtsmänner aus Freiburg. Nicht - wie man meinen könnte - in ihren festlichen roten Gewändern, sondern ganz inkognito, aber mit ganz vielen Geschenken ;)
In ihrem weltlichen Leben sind diese drei Herren Vertreter der Mitarbeiterschaft der Siemens AG aus Freiburg, der Niederlassungsleiter Herr Gerlach, der Betriebsratsvorsitzende Herr Euhus und der Servicedienstleiter Jürgen Adam.
Und diese drei kommen auch nicht zum ersten Mal, sondern seit 2018 bereits zum sechsten Mal in Folge, um Kinder und Jugendliche aus unserem Haus zu beschenken. Und wie das zu Stande kommt? Mitarbeiter der Siemens AG übernehmen zur Weihnachtszeit eine Geschenkepatenschaft und erfüllen fast 50 Kindern und Jugendlichen unserer Einrichtung einen persönlichen Wunsch.
Von Lego bis hin zu Klamotten oder Büchern wird dabei alles erfüllt, was unsere Kinds im Alter zwischen 7 und 17 so an Wünschen haben. Und das mit sehr liebevollen gestalteten Geschenkverpackungen, die schon beim betrachten unheimlich neugierig machen, was denn dort überall drin versteckt ist...
In den Genuss kommen die Kinder im Laufe des heutigen Tages sicher noch - zumindest haben alle ihre Geschenke heute strahlende in einem gebührenden Rahmen bei tollem Wetter und Kinderpunsch entgegengenommen.
Danke auf diesem Wege nochmals ganz herzliche an allen Mitarbeiter:innen der Siemens AG aus Freiburg für diese Unterstützung! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute und Gesundheit fürs kommende Jahr.
Der "Kinder in Freiburg und Umland" Verein (KiFu e.V.) überraschte die Einrichtung zum Beginn des neuen Schuljahres mit einem Angebot an unsere Grundschüler: 1 Jahr lang die Kosten (mehr als 1400€) für einen Schwimmkurs für jedes teilnehmende Kind zu übernehmen.
"Dank KiFu e. V. können wir Grundschüler ein ganzes Schuljahr das Schwimmen lernen und festigen. Wir haben ein kleines, dafür aber ganzes Schwimmbad nur für uns. Das macht uns viel Spaß! Danke KiFu."
Dafür - auch Seitens der gesamten Mitarbeiterschaft des LBZ - ebenfalls ein herzliches Dankeschön.